Businesspläne für Bau, Ausbau, Handwerk

Gegen den Preisdruck von Billiganbietern können sich junge Bauunternehmen nicht auf gleicher Ebene durchsetzen, ohne die spätere Pleite zu riskieren. Wege aus dem Konkurrenzdruck sind mühsam und langwierig: Sich über Qualität einen Namen machen, Spezialmaschinen und –arbeiten anbieten, sich auf ökologischenergieeffiziente Bauten zu konzentrieren. Diese Strategien erfordern allerdings eine solide Planung.

Entwicklung und den Vertrieb von Einfamilienhäusern - Trotz Wirtschaftskrise sind die Verkaufspreise für selbstgenutzte Immobilien und Baugrundstücke in Berlin und Brandenburg überwiegend unverändert und stabil geblieben.
Fußbodenleger - Beim Bauen und Einrichten achten immer mehr Menschen auch auf die Umwelt. Umweltbewusstes Denken ist Trend – Parkett als Echtholzboden ist entsprechend besonders gefragt.
Hackschnitzelherstellung - Errichtung eines Spezialbetriebs zur Hackschnitzelherstellung aus nachwachsenden Rohstoffen zur Belieferung industrieller Heizkraftwerke.
Racingshop - Dieser Businessplan umfasst die Gründung eines Racingshops,dazu zählen auch die Durchführung von Events, der Verkauf von Pocketbikes und Quads und die Wartung und Pflege dieser Fahrzeuge.
Verkauf von Fertighäusern - Die Deutschen setzen zunehmend auf Fertighäuser. Sie garantieren ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis, das das Bauherren-Risiko niedrig hält. Darüber hinaus gewinnt der Rohstoff Holz auch aus ökologischen Gründen an Bedeutung.
Waschstraße für Nutzfahrzeuge - Dieser Businessplan dient der Absicht, eine Waschanlage für Nutzfahrzeuge zu errichten und zu betreiben.