Zufriedene Kunden zählen zu den wirkungsvollsten und kostengünstigsten Marketinginstrumenten. Daher ist gerade dieses Instrument für Gründer und Jungunternehmer mehr als gut geeignet um neue Kunden zu gewinnen und auch bereits bestehende Kunden zu halten. Nichts ist seriöser und anschaulicher, als die Leistungsfähigkeit und Qualität seiner Arbeit anhand einer namhaften Kundenmeinung bestätigt zu bekommen[1].
Definition
„Unter Referenzmarketing versteht man das Marketing mit Hilfe von Referenzen. Referenz bezeichnet in diesem Fall eine Person oder ein Unternehmen, das mit einem Unternehmen in einer geschäftlichen Beziehung steht und sein Einverständnis erteilt hat, als Referenz dieses Unternehmens genannt werden zu dürfen.“[2]
Referenzmarketing ist also die Kommunikation mit zufriedenen Kunden. Zufriedene Kunden sind Referenzpersonen, die neuen Kunden gegenüber Empfehlungen aussprechen. Sie vermitteln Vertrauen in das Produkt oder in die Dienstleistung. Möglichkeiten des Referenzmarketing:
- Kundenliste – Das Logo des Kunden, beispielsweise auf meiner Homepage, als Botschaft
- Kundenstatements – Lobende Worte von realen Kunden, zum Beispiel auf der eigenen Homepage oder auf Bewertungsportalen, wie Qype
- Online-Fragebögen
- Klassische Werbung mit Kunden,
- Der Kunde erzählt aus seiner Sicht, warum er mit einem Produkt zufrieden ist, beispielsweise in Form eines Videos
- Kunden-Referate auf eigenen Veranstaltungen
- Kunden-Foren
Beachten Sie bitte, dass der Kunde der Veröffentlichung seiner Meinung/Referenz zugestimmt haben sollte, um rechtlichen Problemen im Vorhinein auszuweichen.