Email-Newsletter – Tipps für das Email-Marketing

1.  Achten Sie auf die Programmiersprache

Email-Clients arbeiten mit verschiedenen Programmiersprachen. Einige akzeptieren den Quellcode ohne Probleme, wo andere über Kleinigkeiten stolpern. Man muss sich auf dem Laufenden halten, welche Tags die einzelnen Clients unterstützen.

2. Pflegen Sie Ihre Email-Liste

Verhindern Sie, dass Ihr Newsletter als Spam eingestuft wird, indem Sie ihre Email-Liste aktuell halten. Werden Newsletter oft nicht zugestellt, weil zum Beispiel die Adresse längst gelöscht wurde oder Schreibfehler vorhanden sind, ist Gefahr groß, dass Email-Clients Ihre Emails als Junkmail sehen und in den Spam-Ordner verschieben. Dort werden sie oft vom Empfänger missachtet.

3. Umgehen Sie Spam-Filter

Achten Sie bei der Gestaltung Ihres Newsletters auf das Text-Bild-Verhältnis.  Nutzen Sie so wenig wie möglich Bilder. Vermeiden Sie Java-Skript und Formulare, dies erhöht die Chance dem Spam-Filter zu entkommen. Hinterlegen Sie Links nicht einfach mit IP-Adressen, nutzen Sie echte Domains.

Achten Sie auf Ihre Wortwahl, denn bestimmte Begriffe im Betreff identifizieren Ihren Newsletter als Spam. Meiden Sie Wörter, wie „Angebot“, oder „schnell reich“.  Auch längere Passagen in Großbuchstaben, massig Ausrufe- und Fragezeichen, oder Ziffern im Betreff, verfrachtet Ihre Email direkt in den Spam-Ordner.

Auch bei der Versendung muss einiges beachtet werden. Nutzen Sie Multipart, bedenken Sie, dass Text- und HTML-Version identisch sind. Eine Absende- und eine Antwortadresse müssen vorhanden sein, ebenso wie ein echter Name als Absender.

4. Unterscheiden Sie den Inhalt Ihres Newsletter nach Zielgruppen

Nutzen Sie einen Newsletter mit dynamischen Inhalten, um den Inhalt nach verschiedenen Zielgruppen zu differenzieren. Bei einem Bonusprogramm könnte je nach erreichtem Punktestand ein anderes Produkt angepriesen werden.  Sie können die beworbenen Produkte auch an die bisherigen Einkäufe anpassen. Mit dynamischen Inhalten fördern Sie die Kundenbindung, auch die Kaufbereitschaft des Kunden steigt, wenn die Produkte auf sie abgestimmt sind.

5. Starten sie eine Begrüßungskampagne

Der erste Einkauf Ihres Kunden ist noch nicht lange her und Sie wollen nicht gleich wieder vergessen werden? Gleich nach der Newsletter-Anmeldung sollte Ihr Kunde einen Newsletter erhalten, denn Öffnungs- und Klickrate sind hier doppel so hoch. Eine solche Begrüßungskampagne können voreingestellt werden und die erste Email wird dann zum Beispiel eine Woche nach der Newsletter-Anmeldung gesendet.

6. Nutzen Sie SWYN

Die so genannten „Share with your network“-Links können die Reichweite Ihres Newsletters erweitern. So können Empfänger einzelne Artikel oder den ganzen Newsletter in sozialen Netzwerken, wie Facebook, Twitter oder Xing, veröffentlichen.

7. Berücksichtigen Sie auch mobile Endgeräte

Ein Fünftel aller Email wird inzwischen über mobile Endgeräte, wie Smartphone, PDA, oder Tablet PC, gelesen. Optimieren Sie Ihren Newsletter, damit auch diese Nutzer den Newsletter lesen können. Schreiben Sie immer linksbündig, da die Größe des Displays eingeschränkt ist. Nutzen Sie große Buttons für ein leichteres Klicken, da die meisten mobilen Endgeräte über ein Touchscreen verfügen.  Man kann jedoch auch einen eigenen Newsletter für mobile Endgeräte programmieren, der über einen Button im normalen Newsletter zu erreichen ist.

Quelle: http://www.email-marketing-forum.de/Fachartikel/details/Acht-Tipps-fuer-nachhaltigen-Erfolg-im-Email-Marketing 
10. April 2015